In seltenen Fällen können in den ersten 2-3 Tagen Symptome einer schwereren Gehirnerschütterung auftreten.
Deshalb dürfen Sie am 1. Tag nicht allein sein.
Aufmerksamkeit auf
Beginnende oder zunehmende Kopfschmerzen
Zunehmende Übelkeit und Erbrechen
Sehstörungen
Zunehmende Apathie und Koncentrationsbeschwerden
Ungewöhnliches Verhalten, zum Beispiel Aggressivität, unzusammenhängende Rede
Ein Pupille größer als die andere
Krämpfe
Ob du normal reagierst, auch wenn du geweckt wirst, da du in der 1. Nacht 2-3 x geweckt werden musst
Wenn Sie sich nach wenigen Tagen wieder wohl fühlen, können Sie ihr tägliches Leben wiederaufnehmen
Sind sie daran interessiert was um Sie vor sich geht
Folgen sie mit normalen Augenbewegungen, was man ihnen zeigt
Ist ihr Schlaf natürlich und sind sie leicht zu wecken.
Körperliche Anstrengungen vermeiden.
So oft wie möglich ruhen.
Zu lange Konzentration bei Fernsehen, Computerarbeiten, Lesen, Handarbeit usw. vermeiden.
Scharfes Sonnenlicht vermeiden.
Zu viel Alkohol vermeiden. Ihre Reaktion auf Alkohol kann sich wegen der Gehirnererschütterung ändern.
Weiterer Verlauf
Wir können keine generellen Richtlinien dafür festlegen, wann Sie ihr tägliches Leben mit Arbeit, Schule, Sport und Hobby wiederaufnehnem können. Wir raten dazu, dass Sie vorsichtig beginnen und auf die genannten Symptome besonders aufmerksam sind.
Falls Symptome/Probleme später auftreten, sollten Sie mit an Ihren Hausarzt Kontakt aufnehmen.
Direkte link til denne side: www.horsens.rm.dk/1420764
Brug ikke informationen på denne side til at stille dine egne diagnoser, og følg kun instruktionerne i vejledningen, hvis hospitalet har henvist dig til siden.